fbpx

START   |   UNTERKÜNFTE   |   DAS CAMP  |   ANFAHRT   

ENTDECKE

SCHLESWIG-HOLSTEIN

ABWÄRTS SCROLLEN

DAS PARADIES SO NAH

Urlaub im eigenen Land – das ist nicht nur in Corona-Zeiten eine gute Idee. Schon vor Corona verbrachten rund 34 % der Deutschen ihren Urlaub in Deutschland, im Corona-Sommer 2020 waren es sogar 56 %. Und das ist natürlich nicht verwunderlich: Die unsichere Lage in vielen Reisegebieten, das Gesundheitsrisiko der Pandemie, aber natürlich auch die Schönheit der deutschen Urlaubsziele sorgten für einen regelrechten Boom des Inlandstourismus. Aber auch unter normalen Bedingungen zeigt sich dieser Trend seit einiger Zeit, denn Urlaub im eigenen Land ist auch gut fürs Klima. 

Zitat der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein :
"Moin im Land des Windes – Moin im echten Norden.
Mal kommt er von hinten, mal von der Seite, meistens aber von vorne: unser berühmter norddeutscher Wind. Ob als Herbststurm über der Nordsee, als frische Böe über den weiten, flachen Binnenlandschaften, als rauschendes Flüstern über den Wäldern und Seen des Herzogtum Lauenburg und Stormarns oder als steife Brise an einem der vielen schönen Ostsee-Häfen – ordentlich Wind ist bei uns in Schleswig-Holstein immer und überall. Ideale Bedingungen also, um sich ganz herrlich den Kopf freipusten zu lassen. Zum Beispiel bei Ihrem nächsten Strandurlaub, während eines Städtetrips oder im Herbst, Winter und Frühjahr, wenn es hier im echten Norden wunderbar ruhig und so richtig schön einsam ist. Kleiner Tipp: Mütze nicht vergessen" 


.
.
.
.

ERKUNDE SCHLESWIG-HOLSTEIN

.

ERLEBNISWALD TRAPPENKAMP

Der Erlebniswald Trappenkamp zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Schleswig-Holstein. Auf mehr als 100 Hektar Fläche können Groß und Klein das Ökosystem Wald mit all seinen Reizen entdecken und spielerisch alles über seine Vielfalt lernen. Ein breitgefächertes Angebot an Attraktionen wie Wildgehege, eine Falknerei, Grillplätze, Klettertürme, Erlebnispfade und vieles mehr machen es zu einem abwechslungsreichen Ziel für einen Tagesausflug. 

 

.

FÜNF-SEEN-FAHRT

Die 5-Seen-Fahrt ermöglicht es euch, die Holsteinische Schweiz aus der Perspektive ihrer vielen Gewässer kennenzulernen. Etwa zwölf Kilometer weit ist der geschlungene Wasserweg, den die Boote zwischen den  Anlegestellen Malente-Gremsmühlen, Niederkleveez, Timmdorf und Plön-Fegetasche zurücklegen. Mit gemächlichen 15 Stundenkilometern geht es über die fünf Seen: Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden.

.

TIERPARK NEUMÜNSTER

Im Wildpark Neumünster gibt es über 700 Tiere aus mehr als hundert verschiedenen Arten zu bestaunen. Von der Stabheuchschrecke über das Wasserschwein bis hin zu Deutschlands größtem Eisbären gibt es viel zu sehen. Das alles in Kombination mit einem Abenteuerspielplatz und dem besonderen Ambiente durch den alten Baumbestand machen den Park zu einem schönen Ausflugsziel für die ganze Familie. 

DIREKT NEBENAN

.

DRAISINENFREUNDE MITTELHOLSTEIN

Eine Fahrt mit der Draisine bietet die Möglichkeit, die mittelholsteinische Landschaft auf eine außergewöhnliche Art und Weise zu entdecken. Mithilfe eines Fahrrad-Pedalantriebes bewegt man sich auf einer stillgelegten Bahnstrecke durch idyllische Felder, Wiesen und Wälder und hat die Möglichkeit, die Gegend ganz im eigenen Tempo und fernab von Straßenverkehr kennenzulernen.

.

 WILDPARK EEKHOLT

Der Wildpark Eekholt bietet Kindern wie Erwachsenen eine Möglichkeit, die natürlichen Lebensräume in Norddeutschland und deren heutige und frühere Bewohner*innen kennenzulernen. Auf einem Gelände mit naturbelassenen Feuchtwiesen, Waldstücken und Mooren warten die Bewohner des Parks auf euren Besuch. Von A wie Auerhahn bis Z wie Zwergziege gibt es über 100 verschiedene Tierarten zu entdecken.

.

 WUNDERSCHÖNE
NATUR

In der Umgebung gibt es einige Seen die zum Baden einladen. Auch für Freunde des Radsports gibt es viele Touren durch die malerische Umgebung. 
Für einen Tag nach Kalifornien?! 
Wer einen Ausflug ans Meer machen möchte erreicht in ca. einer Stunde den schönen Sandstrand "Kalifornien" vom Ostseebad Schöneberg. 
Wassersportfans können sich hier austoben, der Strand ist aber auch bestens zum Baden geeignet. 
Einen Hundestrand gibt es hier ebenfalls. 

.

FEINE GASTRONOMIE IN NEUMÜNSTER

Im Frühling und Herbst gibt es die "Schlemmerköste" in Neumünster.
Neben Burgern, Burritos und belgischen Waffeln präsentieren hier verschiedene Aussteller*innen eine große Auswahl an verschiedenen überregionalen Spezialitäten und Köstlichkeiten.
Die "Weinköste" lässt hingegen die Herzen von Wein-Fans höher schlagen. Zahlreiche regionale Weine laden hier zum stöbern und probieren ein.
Die ruhige und gelassene Stimmung an den Teichuferanlagen in der Innenstadt sorgen, begleitet durch Livemusik, für eine tolle Atmosphäre und bieten das perfekte Ambiente für einen entspannten Abend. 

TIERE DES HOFES

Der Hof Viehbrook ist eine anerkannte Nutztier-Arche. Zu den bedrohten Nutztier-Rassen auf dem Hof gehören Skudden, Moorschnucken, Thüringer Waldziegen und Bunte-Bentheimer-Schweine, Diepholzer Gänse, Brakel-Hühner, Sundheimer Hühner und Deutsche Sperber. Als Fleischrinder werden Schottische Hochlandrinder auf dem Hof gehalten. Die Produkte der Tiere werden in der hofeigenen Gaststätte und im Hofladen verkauft. Die Tiere laufen alle auf dem Hof oder in direkter Hofnähe und sind für die Besucher zugänglich

Schleswig-Holstein hat durch seine Lage eine diverse Flora&Fauna.
In der Nordsee kommen regelmäßig Schweinswal, Seehund und Kegelrobbe vor. Sie pflanzen sich auch regelmäßig fort. Nur selten werden Zwergwal, Weißschnauzendelfin und Weißseitendelfin auf der Durchreise vor der deutschen Nordseeküste gesichtet. 
Auch die Ostsee beherbergt Schweinswale, Seehunde und Kegelrobben. Jedoch bringt nur der Schweinswal hier Junge zur Welt. Sichtungen von Seehunden und Kegelrobben entlang der deutschen Ostseeküste sind bislang nur Einzelfälle. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass sich auch hier wieder größere Bestände etablieren könnten, wie dies in der Vergangenheit der Fall war. Vor allem für Vögel ist die Ostsee aber enorm wichtig. Über 9 Millionen Vögel nutzen die Ostsee als Überwinterungsgebiet. Die wichtigsten Gebiete für Meeresenten und andere Arten sind Lagunen, Flussmündungen und Flachbänke. Aber auch als Brutgebiet hat die Küste einiges zu bieten.


AB WANN KÖNNT IHR EUCH EINE AUSZEIT GÖNNEN?

Glamping auf dem Land zu Pfingsten? Kein Problem! Wir öffnen unser Camp bereits am 18.05. Natürlich beobachten wir die Entwicklungen sehr genau und treffen verantwortungsbewusste Entscheidungen. Eure Sicherheit steht an erster Stelle. Sollte Eure Reise aufgrund gesetzlicher Pandemiebestimmungen nicht möglich sein, erstatten wir euch den vollen Betrag.

ANFAHRT

Der Hof Viehbrook liegt mitten in Schleswig-Holstein, zwischen Bornhöved und Neumünster in der Gemeinde Rendswühren:

Hof Viehbrook
Viehbrooker Weg 6
24619 Rendswühren

Kontakt:
Rezeption- (+49) 176 346 25 080
hofviehbrook@domo-camp.org

FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

© 2022 HEJMO GMBH

EN | PT