GENIESSE DEINE
AUSZEIT
AUF DEM LAND
ABWÄRTS SCROLLEN
Der Hof Viehbrook ist eine anerkannte Nutztierarche. Zu den vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen auf dem Hof gehören Skudden, Moorschnucken, Thüringer Waldziegen und Bunte-Bentheimer-Schweine, Diepholzer Gänse, Brakeler Hühner, Sundheimer Hühner und Deutsche Sperber. Zur Fleischgewinnung werden auf dem Hof schottische Hochlandrinder gehalten. Die Produkte der Tiere werden im hofeigenen Restaurant und Hofladen verkauft.
Sie alle laufen auf dem Hof oder in unmittelbarer Nähe und sind für Besucher zugänglich.
Das Wildgehege "Rahe Ranch" befindet sich 1,5 km von der Viehbrook Farm entfernt. Dort hat Christian Rahe im Jahr 2011 auf 8 Hektar direkt hinter dem elterlichen Hof ein Wildgatter errichtet. Seit September 2011 läuft dort eine Herde Damwild und im Winter 2013 kam ein Rotwildgatter hinzu, das seit Februar 2014 bewohnt ist.
Diese landwirtschaftliche Wildtierhaltung dient der Produktion von hochwertigem regionalem Wildfleisch. Das Dam- und Rotwildfleisch von der Rahe-Ranch wird auf dem Hof Viehbrook in der Hofgaststätte und im Hofladen angeboten. Ein Besuch der Rahe-Ranch ist nach Voranmeldung für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten sowie für Sonderveranstaltungen möglich.
Auf dem Hof Viehbrook wird auf insgesamt 25 Hektar Landwirtschaft betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Zucht alter und vom Aussterben bedrohter Haustierrassen, der Haltung von Robustrindern, dem Anbau von Futtermitteln und dem Ackerbau. Darüber hinaus gibt es auf der Rahe Ranch Wildgehege mit Rot- und Damwild.
Der Hof Viehbrook ist eine anerkannte Nutztier-Arche. Zu den vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen auf dem Hof gehören Skudden, Moorschnucken, Thüringer Waldziegen und Bunte-Bentheimer-Schweine, Diepholzer Gänse, Brakeler Hühner, Sundheimer Hühner und Deutsche Sperber. Zur Fleischgewinnung werden auf dem Hof schottische Hochlandrinder gehalten. Die Produkte der Tiere werden im hofeigenen Restaurant und Hofladen verkauft. Die Tiere laufen alle auf dem Hof oder in unmittelbarer Nähe des Hofes und sind für Besucher zugänglich.
Als Teil der Hofgemeinschaft Viehbrook ist es uns eine Herzensangelegenheit, unseren Gästen einen nachhaltigen Genuss zu ermöglichen. Das Erlebnis im Mels findet nicht nur auf dem Teller statt, auch das Innendesign überzeugt mit seinem modernen und ansprechenden Landhausstil . Ein Spaziergang über den artenreichen Bauernhof in seiner ländlichen Lage lassen eine stressfreie Urlaubsstimmung aufkommen.
In der historischen Schmiede auf dem Hof Viehbrook kann man eine traditionelle Handwerkskunst erlernen und die Faszination von Feuer und Eisen auf eine einmalige Art und Weise erleben. In den Schmiedekursen können unter Anleitung von Simon Hevicke verschiedene Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände geschmiedet werden.
Pflanzt einen Obstbaum auf unserer “HerzBaumWiese” oder verschenkt eine Obstbaum-Pflanzung an Familienmitglieder oder Freunde.
Ein sehr beliebtes Ritual mit großer Symbolkraft ist das Pflanzen eines kleinen Bäumchens an einem besonderen Tag. Symbolisch steht der Obstbaum für Liebe, Treue, Wachstum und Beständigkeit.
Ihr gepflanzter Baum ist hochstämmig und gehört zu den alten Obstbaumsorten. Er bekommt eine gravierte Plakette mit ihrem Namen, dem Anlass und dem Pflanzdatum. Als Erinnerung bekommen Sie eine Urkunde
Das DOMO ist der Palast unter den Glamping-Zelten mit stolzen 24m² Grundfläche. Es ist die ideale Option für Familien und Gruppen und bietet 3 bis 5 Personen mit maximalem Komfort Platz.
Das ASGARD ist der kleine Bruder des DOMOs. Es ist mit 12m² die ideale Option für zwei Personen und die perfekte Unterbringungsmöglichkeit für dich und ein/e FreundIn oder eine andere Person die dir am Herzen liegt.
Glamping auf dem Land zu Pfingsten? Kein Problem! Wir öffnen unser Camp bereits am 18.05. Natürlich beobachten wir die Entwicklungen sehr genau und treffen verantwortungsbewusste Entscheidungen. Eure Sicherheit steht an erster Stelle. Sollte Eure Reise aufgrund gesetzlicher Pandemiebestimmungen nicht möglich sein, erstatten wir euch den vollen Betrag.
Glamping ist die perfekte Antwort auf die Abstandsgebote und Hygienevorschriften, die uns wohlmöglich auch im kommenden Sommer begleiten werden. In unserem DOMO CAMP sorgen wir dafür, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, die einen erholsamen und sicheren Urlaub gewährleisten.
Sollte aufgrund von gesetzlichen Pandemie-Bestimmungen deine Reise nicht möglich werden, erstatten wir 100% des Betrages.
Der Hof Viehbrook liegt mitten in Schleswig-Holstein, zwischen Bornhöved und Neumünster in der Gemeinde Rendswühren:
Hof Viehbrook
Viehbrooker Weg 6
24619 Rendswühren
Kontakt:
Rezeption- (+49) 176 346 25 053
hofviehbrook@domo-camp.org
© 2022 HEJMO GMBH